Organisationsentwicklung goes green
Training | Coaching | OE
Diese Seite ist für etablierte Unternehmen. Wenn Du gründen willst, schau hier:
Nachhaltig sinnstiftend
Wirtschaft und Gesellschaft stehen an einem Scheideweg. Neues Denken und neues Tun sind gefragt. Wir begleiten Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit, Sinnstiftung und qualitatives Wachstum entschieden haben.

Beliebte Blog-Artikel
Warum ist der Blick auf die Stakeholder in all unseren Angeboten so wichtig und was ist eine Wesentlichkeitsanalyse?
Die Stakeholder-Theorie darf aus unserer Sicht nicht fehlen, wenn es um Nachhaltigkeitsthemen im 21. Jahrhundert geht. Es ist ein systemisches Modell, weil es sowohl interne als externe Stakeholder in den Fokus nimmt – und dazu gehört auch die Natur.
Basisprozesse im nachhaltigen Lernen
„Basisprozesse der Veränderung“ ist ebenfalls ein Modell der Trigon Entwicklungsberatung. Bei zeitsprung nutzen wir dieses Modell auch für nachhaltige Lernprozesse, die in der Organisation entwickelt werden sollen.
Die Hauptaspekte der Agilität
In diesem kurzen Video erklärt Dir unser Kollege Jan Ahrend die wichtigsten Aspekte von Agilität, die Du bei allen Entwicklungsprozessen in Deinem Unternehmen im Blick haben solltest.

Nachhaltige Organisationsentwicklung im Modell von Frederic Laloux
Für die nachhaltige Entwicklung einer Organisation spielt das Modell von Frederic Laloux eine wesentliche Rolle. Jan Ahrend gibt Dir eine kurze Zusammenfassung zu dem Modell.